Oxyvenierung ist ein komplementärmedizinisches Heilverfahren, bei dem medizinischer Sauerstoff in die Venen des Patienten eingebracht wird.
Durch eine sehr dünne Kanüle wird bei diesem naturheilkundlichen Therapieverfahren eine kleine Menge rein medizinischer Sauerstoff in eine Vene injiziert. Das Immunsystem erkennt den Sauerstoff in Bläschenform als Fremdkörper und reagiert: Es bildet gefäßerweiternde und entzündungshemmende Stoffe. Überflüssiges Wasser wird aus dem Gewebe geschwemmt, die Blutplättchen verkleben nicht mehr so leicht. Der gesamte Körper wird besser durchblutet, Entzündungen werden gehemmt und das Immunsystem arbeitet effektiver.
Der Vorteil dieser Methode im Vergleich zu anderen Sauerstofftherapien ist, dass der Sauerstoff seine Wirkung direjt im Gefäßsystem des Patienten entfaltet. Darüber hinaus konnte gezeigt werden, dass die intravenöse Sauerstofftherapie die Bildung von Prostazyklin erhöht.
Da die Oxyvenierung v.a. bei chronischen Erkrankungen eingesetzt wird, sollten Patienten auch mit einer etwas längeren Behandlungszeit rechnen. Behandelt wird im Idealfall fünfmal pro Woche, mindestens aber dreimal. Ein erster Behandlungszyklus umfasst in den meisten Fällen 20–25 Sitzungen.
Gewisse Medikamente, wie zBsp. Cortison, Schmerzmittel können das Ergebnis der Oxyvenierung beeinflussen, so sollte das vor der Therapie abgeklärt werden.
Die Oxyvenierung kann sehr gut mit anderen Therapien, wie Infusionen, Injektionen und Me2.vie Gerät und Cellregulationsmatte kombiniert werden.
Bitte beachten Sie: Alle hier vorgestellten Diagnose- und Behandlungsmethoden sind Verfahren der naturheilkundlichen Erfahrungsmedizin, die nicht zu den allgemein anerkannten Methoden im Sinne einer Anerkennung durch die Schulmedizin gehören. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Therapierichtung selbst, die von der herrschenden Schulmedizin nicht geteilt werden.
Wir unterstützen Sie dabei, ein Bewusstsein für Ihre Gesundheit zu entwickeln.
Egal, ob Sie sich eine Kur gönnen oder regelmäßige Behandlungen bevorzugen: Wir nehmen uns Zeit und investieren in Sie, damit Sie wieder von mehr Lebensqualität profitieren.
Praxis für Gesundheitsmedizin
Südallee 2, 66693 Mettlach
im Landhotel SaarMosel
Telefon: 06868 / 9 34 94 70
Handy: 0171 / 382 32 01
Email: carinasumma@t-online.de